Der Digitale Dorfplatz
Die Einwohner-App für Ihre Gemeinde, Stadt und Region

Behörden

Vereine

Einwohner

Gewerbe

Schulen

Gemeinschaften

Der Digitale Dorfplatz
Die Einwohner-App für Ihre Gemeinde, Stadt und Region


Behörden

Schulen

Gewerbe

Einwohner

Vereine

Gemeinschaften
In der Schweiz und Deutschland erfolgreich im Einsatz
145+
Digitale Dorfplätze
12'000+
Gruppen
650'000+
Einwohner
Der Digitale Dorfplatz – kurz erklärt
Der Digitale Dorfplatz von Crossiety ist eine vertrauenswürdige lokale Kommunikationsplattform für Gemeinden und Städte.
Auf der interaktiven Plattform können sich die Nutzer:innen informieren, vernetzen, organisieren, engagieren sowie miteinander kommunizieren. Die Plattform ist für die Einwohner:innen, Vereine und Gewerbebetriebe kostenlos verfügbar.
Gemeinden und Städte können in einem Abo-Modell von den digitalen Möglichkeiten profitieren.
Profitieren Sie von unseren interaktiven Funktionen

Neuigkeiten

Diskussionen

Chat

Events

Umfragen

Benachrichtigungen

Helfen

Gruppen

Abfallkalender

Marktplatz

Verzeichnis

Mängelmelder

Stärkung und Belebung des lokalen Zusammenlebens
Die Digitalisierung hat die Welt vernetzt. Was aber vor der eigenen Haustür geschieht, kriegen wir jedoch immer seltener mit. Einsamkeit und Anonymität sind direkte Folgen davon.
Mit dem Digitalen Dorfplatz bieten wir Gemeinden, Städten und Regionen eine niederschwellige Lösung, um das Wir-Gefühl zu fördern und damit die Resilienz innerhalb der lokalen Gesellschaft zu stärken.
Unser Serviceangebot
Wir unterstützen Sie während und nach dem sechsmonatigen Onboarding
Nach einer Bedürfnisabklärung schulen wir die Mitarbeitenden der Verwaltung sowie die Vereins- und Gewerbevertreter. Die Aufmerksamkeit der Einwohner holen wir am gemeinsamen Einwohneranlass ab.
Für die weitere Bekanntmachung der Plattform vor Ort stellen wir Ihnen aktivierende PR- und Kommunikationsmaterialien zur Verfügung.
Ausserdem zeigen wir Ihnen in regelmässigen Gesprächen mit unseren Regionenberatern auf, wie Sie Schritt für Schritt das Optimum aus dem Digitalen Dorfplatz herausholen.

Partnerschaftliche Betreuung durch das Crossiety-Team
Qualitätsmanagement
Das Crossiety-Team stellt sicher, dass keine falschen Nutzer auf der Plattform aktiv sind und überprüft den öffentlichen Bereich inhaltlich (gemäss Nutzungsbedingungen).
Reporting
Im Crossiety-Kundenportal finden Sie laufend Ihre aktuellen Zahlen zur Performance Ihres Digitalen Dorfplatzes.
Technischer Support
Unser Support-Team hilft Ihnen und Ihren Einwohnern bei sämtlichen Fragen gerne weiter.
Inspiration
In einem eigenen Kanal finden Sie alle öffentlichen Beiträge der Verwaltungen anderer Gemeinden/Städte und können sich davon inspirieren lassen.
Kundencenter
Im Crossiety-Kundencenter stehen Ihnen nützliche Dokumente und Anleitungen zur Verfügung, um den Einsatz der Crossiety-Plattform stets zu optimieren.
Erfahrungsaustausch
Das Crossiety-Team führt regelmässige Erfahrungsaustausche zu relevanten Themen durch, zu welchen alle Crossiety-Partner eingeladen werden.

Qualitätsmanagement

Reporting

Kundencenter

Technischer Support

Inspiration

Erfahrungsaustausch

Mehrwert für Gemeinde- und Stadtverwaltungen
✔︎ Mehr Reichweite bei öffentlichen Informationen erzielen
✔︎ In dringenden Notfällen schneller die Bevölkerung erreichen
✔︎ Geld, Zeit und Ressourcen sparen durch die Reduzierung von Briefversänden
✔︎ Der Schule, dem Gewerbe und den Vereinen eine digitale Plattform zur Verfügung stellen
✔︎ Höhere Planungssicherheit vor Abstimmungen erlangen
✔︎ Über lokale Aktivitäten und Diskussionsthemen stets informiert sein

Lokal
Einwohner melden sich mit ihrer Postleitzahl an und sehen nur relevante Beiträge aus der Gemeinde, Stadt, Region und ihren Gruppen.

Vertrauenswürdig
Keine anonymen Nutzer – alle treten mit echtem Vor-/Nachnamen auf und müssen eine SMS-Verifizierung abschliessen. Der Datenschutz entspricht den DSGVO-Richtlinien.

Sinnvoll
Der interaktive, digitale Austausch auf der App unterstützt reale Kontakte und fördert die Partizipation, das Engagement sowie die Vernetzung vor Ort.
Das sagen unsere Kunden
«Mit Crossiety stehen uns Expertinnen und Experten zur Seite, die neben der Technologie auch als Ansprechpartner:innen einen grossen Mehrwert in unsere Verwaltung bringen.»
«Es sind schon über 44 % aller Diemelstädter miteinander vernetzt. Crossiety unterstützt aktiv unsere Arbeit seit Corona-Beginn im März 2020 und aktuell bei der Organisation der lokalen Ukraine-Hilfe.»
«Über Crossiety haben die Einwohner:innen schnell und einfach die Möglichkeit, relevante Informationen aus der Stadt in Echtzeit zu erhalten.»
Crossiety in den Medien
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme
Kontaktdaten Schweiz 🇨🇭
+41 (0) 43 255 92 92
gemeinden@crossiety.ch
Kontaktdaten Deutschland 🇩🇪
+49 (0) 52 50 / 70 85 – 716
hallo@crossiety.de
Aktuelles zu Crossiety
Stühlingen führt den Digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Stühlingen und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 1. Dezember 2023 der Digitale Dorfplatz von Crossiety...
Pronstorf führt den Digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Pronstorf und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 1. Dezember 2023 der Digitale Dorfplatz von Crossiety...
Helferskirchen führt den Digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Helferskirchen und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 1. Dezember 2023 der Digitale Dorfplatz von Crossiety...
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Erhalten Sie wertvolle Tipps, Praxisbeispiele und Neuigkeiten von Crossiety.