Crossiety-Magazin
Selber machen
GESCHICHTEN
Crossiety
Tipps & Tricks
Verpasse mit unserem Newsletter keinen Artikel mehr
Aktuelle Beiträge
Der Digitale Dorfplatz von Grosshöchstetten wird zum Vorzeigeprojekt im Kanton Bern
Crossiety-Roadshow in Grosshöchstten Seit bereits mehr als einem Jahr findet die Kommunikation unter den Einwohnerinnen und Einwohnern in Grosshöchstetten auch online statt. Dank des engagierten Einsatzes der Verwaltung wurde Grosshöchstetten gar zur innovativsten...
Rückblick auf den Online-Erfahrungsaustausch Juni 2022
Am Erfahrungsaustausch im Juni 2022 haben Vertreterinnen und Vertreter aus Crossiety-Partnergemeinden über die verschiedenen Möglichkeiten diskutiert, wie der Digitale Dorfplatz richtig entfaltet und die lokale Vernetzung dynamisiert werden kann. So sammelten sich im...
Täuffelen-Gerolfingen führt den Digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Täuffelen-Gerolfingen und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 4. Juli 2022 der Digitale Dorfplatz von Crossiety eingeführt. Zum Digitalen Dorfplatz Der Digitale Dorfplatz des...
Selber machen
So nutzen Vereine den Digitalen Dorfplatz von Crossiety
In der Serie «Zum Selbermachen» stellen wir euch regelmässig Ereignisse vor, wie sie auf einem unserer zahlreichen Digitalen Dorfplätze stattgefunden haben. Dabei steht euch jeweils eine Anleitung zur Verfügung, damit ihr die Beispiele auch in eurer Gemeinde oder...
Wie dir der digitale Dorfplatz als Online-Fundbüro den Katzenjammer erspart
In der Serie «Zum Selbermachen» stellen wir euch regelmässig Ereignisse vor, wie sie auf einem unserer zahlreichen digitalen Dorfplätze stattgefunden haben. Dabei steht euch jeweils eine Anleitung zur Verfügung, damit ihr die Beispiele auch in eurer Gemeinde oder...
«Kennsch?» Erfahre im spannenden Quiz, wie gut die Bevölkerung die eigene Gemeinde kennt
In der Serie «Zum Selbermachen» stellen wir euch regelmässig Ereignisse vor, wie sie auf einem unserer zahlreichen digitalen Dorfplätze stattgefunden haben. Dabei steht euch jeweils eine Anleitung zur Verfügung, damit ihr die Beispiele auch in eurer Gemeinde oder...
Geschichten
Wie Bilder aus der Gemeinde die Zusammengehörigkeit stärken können
In der Serie «Dein digitaler Dorfplatz» erzählen Einwohnerinnen und Einwohner ihre ganz persönliche Geschichte zum digitalen Dorfplatz. Heute: Wie das Teilen von Bildern schöner Orte die Zusammengehörigkeit stärken kann Hier findest du alle Artikel der Serie «Dein...
Wie aus einem Anliegen eine wohltätige Bewegung wird
In der Serie «Dein digitaler Dorfplatz» erzählen Einwohnerinnen und Einwohner ihre ganz persönliche Geschichte zum digitalen Dorfplatz. Heute: Wie das Leiden einer Taube eine wohltätige Bewegung ins Rollen brachte Hier findest du alle Artikel der Serie «Dein digitaler...
Wie eine Einwohnerin eine eigene Wandergruppe auf die Beine stellte
In der Serie «Dein digitaler Dorfplatz» erzählen Einwohnerinnen und Einwohner ihre ganz persönliche Geschichte zum digitalen Dorfplatz. Heute: Wie eine passionierte Langstreckenwanderin ihre eigene Wandergruppe aufgebaut hat. Hier findest du alle Artikel der Serie...
Neues über Crossiety
Rückblick auf den Online-Erfahrungsaustausch Juni 2022
Am Erfahrungsaustausch im Juni 2022 haben Vertreterinnen und Vertreter aus Crossiety-Partnergemeinden über die verschiedenen Möglichkeiten diskutiert, wie der Digitale Dorfplatz richtig entfaltet und die lokale Vernetzung dynamisiert werden kann. So sammelten sich im...
Täuffelen-Gerolfingen führt den Digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Täuffelen-Gerolfingen und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 4. Juli 2022 der Digitale Dorfplatz von Crossiety eingeführt. Zum Digitalen Dorfplatz Der Digitale Dorfplatz des...
Energiestadt und Crossiety starten Partnerschaft und fördern Kommunikation über lokale Energie- und Klimapolitik
Der Trägerverein Energiestadt und das Schweizer Startup Crossiety gehen eine Partnerschaft ein. Das gemeinsame Ziel ist es, die Kommunikation über lokale energie- und klimapolitische Themen zu fördern. Ebenfalls soll Gemeinden und Städten geholfen werden, die...
Tipps & Tricks
So bettest du Gruppenbeiträge auf deiner Webseite ein
Jede Woche erklären wir dir eine kleine aber feine Funktion, damit du deine Zeit auf dem Digitalen Dorfplatz optimal nutzen kannst. Heute: Beiträge auf deiner Webseite einbetten Hier findest du weitere Tipps & Tricks Damit du die Informationen deines Vereins,...
Erfahre, wer in deiner Gemeinde oder Stadt bereits auf Crossiety aktiv ist
Jede Woche erklären wir dir eine kleine aber feine Funktion, damit du deine Zeit auf dem digitalen Dorfplatz optimal nutzen kannst. Heute: Meine Nachbarn erkunden Hier findest du weitere Tipps & Tricks Auch wenn der digitale Dorfplatz von den Gemeinden und Städten...
So können mehrere Personen Beiträge im Namen deiner Gruppe veröffentlichen
Jede Woche erklären wir dir eine kleine aber feine Funktion, damit du deine Zeit auf dem Digitalen Dorfplatz optimal nutzen kannst. Heute: Rechte in Gruppen ändern Hier findest du weitere Tipps & Tricks Damit du nicht die ganze Administration deiner...