Crossiety-Magazin
Inspiration
GESCHICHTEN
Crossiety
Anleitungen
Alle Beiträge
Neues Update: Crossiety macht sich frisch fürs neue Jahr
Neben der Einführung der neuen Beitragskarte “Termin finden” wurde im neuen Plattform-Update der Fokus vor allem auf die Verbesserung der Stabilität und den Ausbau bereits bestehender Funktionen gelegt. Zur Plattform Die neue Terminfindung-Funktion “Termin finden”...
Entdecke die neue Terminfindungs-Funktion auf Crossiety
Sitzungen planen, gemeinsame Events organisieren oder einfach das richtige Datum für ein Treffen finden. Dank der neuen Beitrags-Karte auf Crossiety mit dem passenden Namen “Termin finden” kann jetzt noch einfacher und zielgerichteter ein treffendes Datum oder die...
Rückblick auf einen inspirierenden Erfahrungsaustausch 2019
Rund 20 Vertreterinnen und Vertreter aus Crossiety-Partnergemeinden haben am Erfahrungsaustausch 2019 in Thalwil darüber diskutiert, wie sich der digitale Dorfplatz richtig entfalten kann. Mehrere Input-Referate sowie inspirierende Diskussionen haben die Erkenntnis...
Sattel führt den digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Sattel und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 06.12.2019 der digitale Dorfplatz von Crossiety in der Gemeinde lanciert. Die Plattform ist für Einwohnerinnen und Einwohner,...
November-Blues? Nicht auf dem digitalen Dorfplatz
Während zahlreiche Personen darauf anstossen, den November-Blues überstanden zu haben, schauen wir voller Freude auf den wohl unbeliebtesten Monats des Jahres zurück. Denn auch der November offenbarte die Vielfältigkeit des digitalen Dorfplatzes. Zum digitalen...
Die Crossiety-Gruppe als interaktiver Newsletter bei aktuellen Themen
In Kandersteg spielt sich ein nicht alltägliches Naturphänomen ab. Ein Felsgebiet oberhalb des weltbekannten Oeschinensees hat sich in Bewegung gesetzt. Bereits um bis zu vier Meter hat sich das Gebiet beim sogenannten “Spitzen Stein” verschoben. Felsabstürze, welche...
Entdecke die neuen Funktionen aus dem aktuellen Crossiety-Update
Push-Benachrichtigungen für die öffentlichen Beiträge deiner Gruppe? Öffentlich teilbare Beiträge auch auf dem Computer per WhatsApp teilen? Bei Veranstaltungen absagen, wenn du nicht teilnehmen kannst? Das alles ist dank dem neusten Update von Crossiety möglich. Zur...
6 Tage, 6 Geschichten, welche die verschiedenen Gesichter von Crossiety aufzeigen
Zugelaufene Hunde, Unterstützung nach einem Hausbrand oder einfach mal eine Gans kaufen. Es gibt viele Gründe, die Nachbarinnen und Nachbarn um Hilfe zu bitten – egal zu welchem Thema. Sechs Beispiele aus den letzten Tagen zeigen, wie einfach dies dank dem digitalen...
Der digitale Dorfplatz ist ein Spiegelbild der Gemeinde selbst
Rund 40 Gemeinden nutzen bereits den digitalen Dorfplatz des Schweizer Startups Crossiety, um das Zusammenleben vor Ort cleverer zu gestalten. Die Erfahrung zeigte immer wieder, dass die Plattform bei konsequentem Einsatz einen grossen Mehrwert für die verschiedensten...
Praktikant (w/m) in Marketing, Sales und Community Building
Der digitale Dorfplatz von Crossiety ist eine lokale und vertrauenswürdige Vernetzungsplattform für die Nachbarschaft, Wohngemeinde, Stadt und Region. Mit den Crossiety-Gruppen können Gemeinschaften dank den vielfältigen Funktionen ihre Mitglieder einfach und...
“Es gibt kein ‚entweder oder’” – wieso Gemeinden auf die Digitalisierung aufspringen müssen
Lyla Khan arbeitet seit Februar 2018 als Verwaltungsleiterin bei der Einwohnergemeinde Biberist. Im Gespräch mit Crossiety gibt die gebürtige Biberisterin Auskunft zu den Herausforderungen der Gemeindekommunikation im 21. Jahrhundert – und erklärt, wieso Gemeinden die...
Gerlafingen führt den digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Gerlafingen und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 24.10.2019 der digitale Dorfplatz von Crossiety in der Gemeinde eingeführt. Die Plattform ist für Einwohnerinnen und Einwohner,...
“Gemeinden müssen mehr in ihre Einwohner investieren”
Was es braucht, um mit kleinen Engagements das Zusammenleben einer ganzen Gemeinde zu fördern? “Den Mut, damit anzufangen.” Jetzt VernetzerInnen-Gruppe lancierenJetzt Crossiety in deiner Gemeinde lancieren Isabella Mühlematter ist seit über acht Jahren im Gemeinderat...
Finde weitere Personen, welche sich in deiner Gemeinde engagieren möchten
Wer in der Gemeinde etwas bewirken will, hat alleine oft einen schweren Stand. Deshalb kommen in immer mehr Gemeinden sogenannte Vernetzerinnen und Vernetzer zusammen. Ihr Ziel: Gemeinsam das lokale Zusammenleben fördern und die Bevölkerung wieder näher zueinander...
Noch nie war Teilen so einfach
Seien es ungebrauchte Gegenstände, etwas zu essen oder einfach seine freie Zeit. Es gibt viele Gelegenheiten, mit anderen Personen etwas zu teilen. Mit der Helfen/Teilen-Karte (Ich biete) kannst du deine Ressourcen ohne grossen Aufwand deinem direkten Umfeld zur...
Leukerbad führt den digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Leukerbad und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde am 10.10.2019 der digitale Dorfplatz von Crossiety in der Gemeinde eingeführt. Die Plattform ist für Einwohnerinnen und Einwohner,...
Brauchst du etwas? Frage dein lokales Umfeld nach Hilfe
Brauchst du Hilfe beim Einkaufen? Suchst du nach neuen Mitgliedern in deiner Gemeinschaft? Oder hast du auf der Strasse etwas verloren? Mit einem Beitrag auf Crossiety erreichst du dein ganzes Umfeld einfach und schnell – damit deine Suche möglichst bald ein Ende hat....
So kannst du deine Freunde noch einfacher in deine Crossiety-Gruppe einladen
Willst du weitere Mitglieder einfach und unkompliziert in deine Gruppe einladen? Dank der neusten Einladungsfunktion können Personen direkt Crossiety-Gruppen und -Teams beitreten, ohne dass eine Beitrittsanfrage bestätigt werden muss. Die Einladung erfolgt über einen...