Crossiety-Magazin

Selber machen

GESCHICHTEN

Crossiety

Tipps & Tricks

Alle Beiträge

Obfelden führt den digitalen Dorfplatz ein

Obfelden führt den digitalen Dorfplatz ein

Die Bevölkerung von Obfelden hat sich in einer Umfrage im Herbst 2019 mehr digitale News gewünscht fürs Dorf. Nun ist es soweit: Als erste Gemeinde im Knonauer Amt führt Obfelden den digitalen Dorfplatz von Crossiety ein. Dabei handelt es sich um eine Schweizer App,...

Video: Der digitale Dorfplatz in wenigen Sekunden erklärt

Video: Der digitale Dorfplatz in wenigen Sekunden erklärt

Um die Idee der Einwohner-App einfach und prägnant zusammenzufassen, haben wir in Zusammenarbeit mit der Schweizer Agentur “Cleverclip” ein Erklärvideo zum digitalen Dorfplatz auf die Beine gestellt. Nimm dir 90 Sekunden Zeit und erfahre, worum es uns bei Crossiety...

Sils i.D. führt den digitalen Dorfplatz ein

Sils i.D. führt den digitalen Dorfplatz ein

Das Zusammenleben in Sils i.D. und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Ein Zusammenleben, das in der jetzigen Situation rund um das Coronavirus noch bedeutender wird. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 01.06.2020 der digitale Dorfplatz...

Viel los auf dem neuen Marktplatz des digitalen Dorfplatzes

Viel los auf dem neuen Marktplatz des digitalen Dorfplatzes

Auf dem neuen Marktplatz-Bereich des digitalen Dorfplatzes werden fleissig Sachen verkauft und gesucht. Ein kurzer Blick darauf zeigt, dass die verschiedenen Facetten eines lokalen Marktplatzes durchaus ihren eigenen Charakter haben. Zum Marktplatz Pflanzen, frisch...

Schüpfheim führt den digitalen Dorfplatz ein

Schüpfheim führt den digitalen Dorfplatz ein

Als zweite Gemeinde in der Region Entlebuch führt Schüpfheim auf den 5. Mai 2020 den „digitalen Dorfplatz“ ein. Bei der interaktiven App, die das Schweizer Unternehmen Crossiety AG mit Sitz in Thalwil für Gemeinden, Städte und Regionen entwickelt hat, handelt es sich...

Lokale Gemeinschaften informieren zu den Lockerungsmassnahmen

Lokale Gemeinschaften informieren zu den Lockerungsmassnahmen

Die ersten Lockerungsmassnahmen bezüglich Covid-19 wirken sich auch auf die Gemeinschaften in Gemeinden und Städten aus. Erste Läden öffnen ihre Türen, Sportvereine nehmen langsam den Betrieb wieder auf und Gemeinden verschieben ihre Versammlungen nach hinten statt...

Stellt eure Sachen bereit – der neue Marktplatz kommt

Stellt eure Sachen bereit – der neue Marktplatz kommt

Anfangs Mai wird auf Crossiety der neue lokale Marktplatz eingeführt. Das Bedürfnis danach scheint gross zu sein. Zahlreiche Haushalte haben in der aktuellen Situation begonnen, ihre nicht mehr gebrauchten Sachen auszusortieren. Dies zeigen auch die vielen Beiträge...

Balgach führt den digitalen Dorfplatz ein

Balgach führt den digitalen Dorfplatz ein

Das Zusammenleben in Balgach und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Ein Zusammenleben, das in der jetzigen Situation rund um das Coronavirus noch bedeutender wird. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 09. April 2020 der digitale...

Neuer Marktplatz auf Crossiety in den Startlöchern

Neuer Marktplatz auf Crossiety in den Startlöchern

Ihr habt ihn gewünscht, nun steht er in den Startlöchern: Der lokale Marktplatz. Bald können Einwohnerinnen und Einwohner in ersten Gemeinden ihre nicht mehr gebrauchten Sachen über den Marktplatz den Nachbarinnen und Nachbarn anbieten. Und auch Gruppen können den...

So nutzen Sie Crossiety optimal für ihr Gewerbe

So nutzen Sie Crossiety optimal für ihr Gewerbe

Die lokale und vertrauenswürdige Einwohner-App «Digitaler Dorfplatz» des Schweizer Startups Crossiety bietet auch für das Gewerbe die Möglichkeit, die Sichtbarkeit in der Gemeinde und Region zu erhöhen. Verschiedene Funktionen können speziell für das Gewerbe genutzt...

Erstelle jetzt eine Gruppe und tausche dich mit Gleichgesinnten aus

Erstelle jetzt eine Gruppe und tausche dich mit Gleichgesinnten aus

Willst du die Kommunikation zwischen Gleichgesinnten in deiner Gemeinde oder Region vereinfachen? Melde dich bei uns! Wir helfen dir, damit sich Menschen mit den gleichen Interessen einfacher austauschen und sich gegenseitig helfen können. Jetzt Kontakt aufnehmen Wie...

Crossiety-Nutzer kochen für ihre Nachbarinnen und Nachbarn

Crossiety-Nutzer kochen für ihre Nachbarinnen und Nachbarn

Auf dem digitalen Dorfplatz sind zahlreiche Geschichten zu lesen von EinwohnerInnen, welche mit kreativen Ideen ihren Beitrag zu einem aktiven Zusammenleben leisten. Die neueste schreibt ein Eglisauer Paar, welches für ihre Nachbarinnen und Nachbarn das Abendessen...

Neckartenzlingen führt den Digitalen Dorfplatz ein

Neckartenzlingen führt den Digitalen Dorfplatz ein

Der digitale Dorfplatz von Neckartenzlingen ist Ende März ganz spontan an den Start gegangen. Coronabedingt konnte kein offizieller Rolloutprozess mit Workshop oder Infoveranstaltungen erfolgen. Aber dank einer beherzten und engagierten Projektverantwortlichen und...

Kallnach führt den digitalen Dorfplatz ein

Kallnach führt den digitalen Dorfplatz ein

Das Zusammenleben in Kallnach und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Ein Zusammenleben, das in der jetzigen Situation rund um das Coronavirus noch bedeutender wird. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 31. März 2020 der digitale...

Entlebuch führt den digitalen Dorfplatz ein

Entlebuch führt den digitalen Dorfplatz ein

Das Zusammenleben in Entlebuch und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 31. März 2020 der digitale Dorfplatz von Crossiety in der Gemeinde eingeführt. Die Plattform ist für Einwohnerinnen und...

«Bin immer noch gerührt, wie schnell und herzlich mir geholfen wurde»

«Bin immer noch gerührt, wie schnell und herzlich mir geholfen wurde»

Die vielseitige Unterstützung, welche in diesen Tagen von Einwohnerinnen und Einwohnern ihren Mitmenschen angeboten wird, ist herzerwärmend. Alleine ein Blick auf den digitalen Dorfplatz von Crossiety zeigt die grosse Spannweite von Hilfestellungen, die in Gemeinden...

Datenschutz

Wir verwenden technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite sowie externe Dienste.