von Crossiety | Jul 1, 2022 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden
Im Rahmen der Suisse Public Smart Messe am 10. Juni 2021 erzählte Bendicht Oggier, Geschäftsleiter Einwohnergemeinde Engelberg, von den bisherigen Erfahrungen mit dem digitalen Dorfplatz von Crossiety. Zur Videoaufnahme der Präsentation „Es freut mich sehr, dass...
von Crossiety | Jun 2, 2022 | Digitaler Dorfplatz, Medienmitteilungen, Neues über Crossiety, Titelgeschichte
Der Trägerverein Energiestadt und das Schweizer Startup Crossiety gehen eine Partnerschaft ein. Das gemeinsame Ziel ist es, die Kommunikation über lokale energie- und klimapolitische Themen zu fördern. Ebenfalls soll Gemeinden und Städten geholfen werden, die...
von Crossiety | Mai 27, 2022 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden
Lancierung in den beiden Rheinfelden Rheinfelden (Aargau-CH) und Rheinfelden (Baden-DE) haben am 12. Januar 2021 gemeinsam den Digitalen Dorfplatz von Crossiety lanciert. Damit sorgten die beiden Schwesterstädte für eine Premiere: Es ist der erste Digitale Dorfplatz,...
von Crossiety | Mai 27, 2022 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden
Bushaltestelle Buchrain Im Juni 2021 hat die Gemeinde Buchrain den Digitalen Dorfplatz von Crossiety eingeführt. Seither tauschen sich Einwohner:innen, Institutionen und die Verwaltung auch online miteinander aus. Derweil sorgt Gemeindeschreiber Philipp Schärli in der...
von Crossiety | Mai 25, 2022 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden
Einwohneranlass Buttisholz Das Schaltjahr 2020 wird der Gemeinde Buttisholz besonders in Erinnerung bleiben. Exakt am 29. Februar 2020 nämlich lancierte die Luzerner Gemeinde den Digitalen Dorfplatz von Crossiety – und passte sich damit den heutigen...