Crossiety – der Digitale Dorfplatz
  • Übersicht
  • Funktionen
  • Referenzen
  • Crossiety für
    • Verwaltungen
    • Nachbarschaften
    • Schulen
    • Vereine
    • Gewerbe
    • Gruppen
  • Magazin
    • Aktuelles
    • Selber machen
    • Geschichten
    • Crossiety
    • Tipps & Tricks
  • Login
Seite wählen
Erfahrungsbericht der Gemeinde Grosshöchstetten

Erfahrungsbericht der Gemeinde Grosshöchstetten

von Crossiety | Jul 1, 2022 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden

Im Rahmen der Suisse Public Smart Messe am 10. Juni 2021 erzählte Nicolle von Arx, Sachbearbeiterin Gemeinde Grosshöchstetten, von den bisherigen Erfahrungen mit dem digitalen Dorfplatz von Crossiety. Zur Videoaufnahme der Präsentation «Rekord in Grosshöchstetten» –...
Erfahrungsbericht der Gemeinde Unterägeri

Erfahrungsbericht der Gemeinde Unterägeri

von Crossiety | Jul 1, 2022 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden

Im Rahmen der Suisse Public Smart Messe am 10. Juni 2021 erzählte Jessica Stähli, Leiterin Marketing & Kommunikation Gemeinde Unterägeri, von den bisherigen Erfahrungen mit dem digitalen Dorfplatz von Crossiety. Zur Videoaufnahme der Präsentation Wir haben mit...
Erfahrungsbericht der Gemeinde Engelberg

Erfahrungsbericht der Gemeinde Engelberg

von Crossiety | Jul 1, 2022 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden

Im Rahmen der Suisse Public Smart Messe am 10. Juni 2021 erzählte Bendicht Oggier, Geschäftsleiter Einwohnergemeinde Engelberg, von den bisherigen Erfahrungen mit dem digitalen Dorfplatz von Crossiety. Zur Videoaufnahme der Präsentation „Es freut mich sehr, dass...
Energiestadt und Crossiety starten Partnerschaft und fördern Kommunikation über lokale Energie- und Klimapolitik

Energiestadt und Crossiety starten Partnerschaft und fördern Kommunikation über lokale Energie- und Klimapolitik

von Crossiety | Jun 2, 2022 | Digitaler Dorfplatz, Medienmitteilungen, Neues über Crossiety, Titelgeschichte

Der Trägerverein Energiestadt und das Schweizer Startup Crossiety gehen eine Partnerschaft ein. Das gemeinsame Ziel ist es, die Kommunikation über lokale energie- und klimapolitische Themen zu fördern. Ebenfalls soll Gemeinden und Städten geholfen werden, die...
Rheinfelden: Regionale Vernetzung zweier Städte

Rheinfelden: Regionale Vernetzung zweier Städte

von Crossiety | Mai 27, 2022 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden

Lancierung in den beiden Rheinfelden Rheinfelden (Aargau-CH) und Rheinfelden (Baden-DE) haben am 12. Januar 2021 gemeinsam den Digitalen Dorfplatz von Crossiety lanciert. Damit sorgten die beiden Schwesterstädte für eine Premiere: Es ist der erste Digitale Dorfplatz,...
Die Gemeinde Buchrain sorgt auf dem Digitalen Dorfplatz für gute Stimmung

Die Gemeinde Buchrain sorgt auf dem Digitalen Dorfplatz für gute Stimmung

von Crossiety | Mai 27, 2022 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden

Bushaltestelle Buchrain Im Juni 2021 hat die Gemeinde Buchrain den Digitalen Dorfplatz von Crossiety eingeführt. Seither tauschen sich Einwohner:innen, Institutionen und die Verwaltung auch online miteinander aus. Derweil sorgt Gemeindeschreiber Philipp Schärli in der...
Wie die Gemeinde Buttisholz (LU) den Digitalen Dorfplatz von Crossiety nutzt

Wie die Gemeinde Buttisholz (LU) den Digitalen Dorfplatz von Crossiety nutzt

von Crossiety | Mai 25, 2022 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden

Einwohneranlass Buttisholz Das Schaltjahr 2020 wird der Gemeinde Buttisholz besonders in Erinnerung bleiben. Exakt am 29. Februar 2020 nämlich lancierte die Luzerner Gemeinde den Digitalen Dorfplatz von Crossiety – und passte sich damit den heutigen...
Crossiety feiert den 110. Digitalen Dorfplatz

Crossiety feiert den 110. Digitalen Dorfplatz

von Crossiety | Mai 24, 2022 | Digitaler Dorfplatz, Medienmitteilungen, Neues über Crossiety, Titelgeschichte

Das Zürcher Start-up Crossiety vernetzt ab sofort Menschen in über 110 Gemeinden und Städten der Schweiz und Deutschland. Die Plattform ermöglicht öffentlichen Verwaltungen eine professionelle und glaubwürdige Kommunikation mit der Bevölkerung. Crossiety will auch...
Unterschächen führt den Digitalen Dorfplatz ein

Unterschächen führt den Digitalen Dorfplatz ein

von Fabian Zahner | Apr 8, 2022 | Digitaler Dorfplatz, Medienmitteilungen, Neues über Crossiety, Partnergemeinden

Das Zusammenleben in Unterschächen und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Ein Zusammenleben, das in der jetzigen Situation rund um das Coronavirus noch bedeutender wird. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 8. April 2022 der Digitale...
Wie die Gemeinde Buttisholz (LU) den Digitalen Dorfplatz von Crossiety nutzt

7 Gründe, weshalb Gemeinden einen digitalen Dorfplatz brauchen

von Crossiety | Mrz 21, 2022 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden

Das Schweizer Startup Crossiety bietet seit über fünf Jahren die lokale und vertrauenswürdige Kommunikationsplattform «Digitaler Dorfplatz» für Gemeinden und Städte an. Aktuell setzen bereits über 110 Verwaltungen in der Schweiz und Deutschland auf den digitalen und...
Weniger Aufwand und mehr Reichweite für Events dank Partnerschaft mit Eventfrog

Weniger Aufwand und mehr Reichweite für Events dank Partnerschaft mit Eventfrog

von Crossiety | Feb 17, 2022 | Digitaler Dorfplatz, Neues über Crossiety, Updates

Dank der neuen Partnerschaft mit Eventfrog, dem innovativen Schweizer Event- und Ticketing-Start-up, eröffnen sich neue Möglichkeiten für Crossiety-Nutzer:innen, Vereine, Gemeinde- und Stadtverwaltungen sowie Veranstalter:innen und Medien. So wird der Eventkalender...
So funktioniert die Eventfrog-Schnittstelle auf Crossiety

So funktioniert die Eventfrog-Schnittstelle auf Crossiety

von Crossiety | Feb 16, 2022 | Digitaler Dorfplatz, Neues über Crossiety, Updates

Dank unserer Partnerschaft mit Eventfrog profitieren die Nutzerinnen und Nutzer auf Crossiety seit kurzem vom direkten Zugang zur grössten Eventagenda der Schweiz. Über eine technische Schnittstelle werden ab sofort Veranstaltungen in der ganzen Schweiz und...
Eventfrog und Crossiety spannen zusammen und vereinfachen die Eventlandschaft in der Schweiz und in Deutschland

Eventfrog und Crossiety spannen zusammen und vereinfachen die Eventlandschaft in der Schweiz und in Deutschland

von Crossiety | Feb 16, 2022 | Digitaler Dorfplatz, Medienmitteilungen, Neues über Crossiety, Titelgeschichte

Die beiden Schweizer Start-ups Eventfrog und Crossiety starten eine Partnerschaft. Das gemeinsame Ziel ist das Veröffentlichen von Events für Vereine sowie kleine und mittelgrosse Veranstalter:innen zu vereinfachen. Die Zusammenarbeit ermöglicht den Nutzer:innen von...
Das waren die innovativsten Crossiety-Partnergemeinden 2021!

Das waren die innovativsten Crossiety-Partnergemeinden 2021!

von Quentin Aeberli | Feb 10, 2022 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden, Neues über Crossiety, Titelgeschichte

Wie nutzen Gemeinden «digitale Innovation» für die Kommunikation mit den Einwohnerinnen und Einwohnern? Engelberg und Grosshöchstetten haben es vorgemacht. Mit ihren kreativen und interaktiven Beiträgen auf dem digitalen Dorfplatz gewinnen sie die Auszeichnung als...
Helmstadt-Bargen führt den digitalen Dorfplatz ein

Helmstadt-Bargen führt den digitalen Dorfplatz ein

von Fabian Zahner | Feb 1, 2022 | Digitaler Dorfplatz, Medienmitteilungen, Neues über Crossiety, Partnergemeinden

Eine weitere Gemeinde in Baden-Württemberg hat sich nun auch für Crossiety – den digitalen Dorfplatz entschieden. In der ersten Ratssitzung im neuen Jahr hat sich der Stadtrat für die Nutzung unserer Kommunikationsplattform entschieden. In einer früheren...
Hoyerhagen führt den digitalen Dorfplatz ein

Hoyerhagen führt den digitalen Dorfplatz ein

von Fabian Zahner | Feb 1, 2022 | Digitaler Dorfplatz, Medienmitteilungen, Neues über Crossiety, Partnergemeinden

Engagiert setzt sich das Netzwerk Dorfmoderation in Niedersachsen für die Optimierung des lokalen Miteinanders ein. „Mittendrin und voll dabei“ – das ist die Devise der Dorfregion Hoyerhagen, Bruchhausen-Vilsen, Bücken. Vor 40 Jahren wurden die Orte zwei...
Den nächsten Mitarbeiter-Anlass ganz einfach über Crossiety organisieren? So geht’s!

Den nächsten Mitarbeiter-Anlass ganz einfach über Crossiety organisieren? So geht’s!

von Quentin Aeberli | Jan 31, 2022 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden, Neues über Crossiety

Umfragen, Abstimmungen, Bilder, Erinnerungen und vieles mehr: Mit einer Gruppe auf dem digitalen Dorfplatz kannst du deinen nächsten Mitarbeiter-Anlass ganz einfach im Kollektiv organisieren. Die Gemeinde Buchrain zeigt vor, wie es geht. Philipp Schärli ist...
Hefenhofen führt den digitalen Dorfplatz ein

Hefenhofen führt den digitalen Dorfplatz ein

von Fabian Zahner | Jan 20, 2022 | Digitaler Dorfplatz, Medienmitteilungen, Neues über Crossiety, Partnergemeinden

Das Zusammenleben in Hefenhofen und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Ein Zusammenleben, das in der jetzigen Situation rund um das Coronavirus noch bedeutender wird. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 20. Januar 2022 der digitale...
Neuendettelsau führt den digitalen Dorfplatz ein

Neuendettelsau führt den digitalen Dorfplatz ein

von Fabian Zahner | Jan 1, 2022 | Digitaler Dorfplatz, Medienmitteilungen, Neues über Crossiety, Partnergemeinden

Ganz intensiv haben sich die Verantwortlichen im Rathaus der Gemeinde Neuendettelsau in Bayern in den letzten 12 Monaten mit den Chancen der Digitalisierung auseinandergesetzt. Auf Anhieb konnte Crossiety – der digitale Dorfplatz mit seinen vielschichtigen...
Bentfeld führt den digitalen Dorfplatz ein

Bentfeld führt den digitalen Dorfplatz ein

von Fabian Zahner | Jan 1, 2022 | Digitaler Dorfplatz, Medienmitteilungen, Neues über Crossiety, Partnergemeinden

Mit Bentfeld geht seit Anfang des Jahres der zweite digitale Dorfplatz der drei Lippedörfer in Delbrück online. Nach 4 Wochen sind schon 443 von 1355 Bürger:innen vernetzt (Stand 7.2.2022). Das entspricht jetzt schon eine Abdeckung von fantastischen 34 %.   Das...
« Ältere Einträge

Crossiety Magazin

  • Aktuelles
  • Selber machen
  • Geschichten
  • Neues über Crossiety
  • Tipps & Tricks
  • Partnergemeinden
  • Medienmitteilungen

Folge uns

Über die Plattform

  • Übersicht Funktionen
  • Ratschläge und Antworten
  • Technische Schnittstellen

Crossiety

  • Über uns
  • Offene Stellen
  • Magazin
  • Medien
  • Webinare
  • Kontaktiere uns

Inspiration

  • Video-Anleitungen
  • Crossiety-Support
  • Online-Schulungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Verhaltensregeln
  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2022 Crossiety AG ®